In dieser Episode sprechen Marc Löffler und Thomas Hartmann über den entscheidenden Unterschied zwischen einer Projekt- und einer Produktorganisation – und warum dieser Unterschied so wichtig ist, wenn es um Skalierbarkeit und nachhaltige Wertschöpfung geht.Thomas teilt Erfahrungen aus der Praxis, spannende Kundenbeispiele und gibt Einblicke in sein neues Buch „From Project to Product Mode“. Gemeinsam analysieren sie die sieben typischen Herausforderungen, die Unternehmen beim Wechsel vom Projekt- zum Produktmodus überwinden müssen.
Themen dieser Episode:
Was unterscheidet Projekte von Produkten – und warum ist das mehr als nur ein Buzzword?
Warum viele Organisationen in der "Egg Organization"-Falle stecken
Die 7 Dimensionen des Product Mode Wechsels:
Segmentierung
Pricing
Product Discovery
Produktmanagement-Struktur
Priorisierung & Roadmap
Push vs. Pull in der Entwicklung
Konfigurierbarkeit vs. Custom Code
Welche Rolle Product Leader beim Wandel wirklich spielen
Warum ein gemeinsames Ziel („Wozu?“) der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation ist
Wie du als Product Leader über das eigene Silo hinaus denken musst
📚 Das Buch zum Podcast:From Project to Product Mode – von Thomas Hartmann & Sebastian BorggreweEin praktischer Guide für B2B-Softwareunternehmen auf dem Weg zur skalierbaren Produktorganisation.
👉 Gewinne ein Exemplar!Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, mach einen Screenshot und sende ihn an From Project to Product Mode
🧑🏫 Product Masterclass: https://product-masterclass.com/
Vernetzte dich mit den Autoren auf LinkedIn:
Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomashartmann99/
Sebastian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianborggrewe/
Podchaser is the ultimate destination for podcast data, search, and discovery. Learn More