#02 Durch die Linse mit René Staudt

#02 Durch die Linse mit René Staudt

Released Sunday, 5th May 2024
Good episode? Give it some love!
#02 Durch die Linse mit René Staudt

#02 Durch die Linse mit René Staudt

#02 Durch die Linse mit René Staudt

#02 Durch die Linse mit René Staudt

Sunday, 5th May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode
List

#02 Durch die Linse mit René Staudt


Über die Kunst, Technologie und Ethik der Automobilfotografie

In der neuesten und mit Spannung erwarteten Folge des Podcasts "Ex Machina" begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: René Staudt, eine lebende Legende in der Welt der Automobilfotografie, tritt in ein tiefgründiges Gespräch mit dem charismatischen Host Pascal Staud, der zufällig auch sein Sohn ist. Diese Folge, die wie eine Reise durch Zeit und Technologie wirkt, taucht in die faszinierende Evolution der Automobilkommunikation ein, erkundet die unersetzliche Rolle der Kreativität in diesem Bereich und wirft einen kritischen Blick auf die beispiellosen Möglichkeiten sowie die ethischen Herausforderungen, die die künstliche Intelligenz (KI) mit sich bringt.


René Staudt teilt nicht nur seine persönlichen Erfahrungen und Anekdoten, die er auf seinem bemerkenswerten Weg gesammelt hat, sondern bietet auch einen Einblick in die dramatischen Veränderungen, die die Branche in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. Er zeichnet ein Bild der Entwicklung von der klassischen Produktpräsentation hin zur Schaffung emotionaler Verbindungen, die Kunden nicht nur ansprechen, sondern sie auch an die Marke binden. Dabei wird deutlich, dass Technologien wie Photoshop und CGI nicht nur den kreativen Horizont erweitert, sondern auch die Geschwindigkeit und Effizienz des kreativen Workflows revolutioniert haben.


In einer Welt, die zunehmend von der Technologie beherrscht wird, reflektiert René über die essentielle Bedeutung der Zeit für die Kreativität. Der konstante Druck, unter dem Fotografen stehen, um schnell Ergebnisse zu liefern, steht oft im Gegensatz zur Notwendigkeit, Raum für kreatives Denken zu schaffen. Doch gerade hier sieht er das Potenzial der KI: als ein innovatives Werkzeug, das nicht nur die Ideenfindung beschleunigt, sondern auch bei der Erstellung erster Entwürfe unterstützt.

Allerdings betont René Staudt die unersetzliche Rolle des Fotografen als Kurator und kreativen Gestalter. Trotz der Fortschritte in der KI-Technologie bleibt die handwerkliche Fotografie und die persönliche Kontrolle über den Bildprozess von zentraler Bedeutung. Die Herausforderung, in der heutigen gesättigten Medienlandschaft neue und einprägsame Bilder zu schaffen, ist größer denn je. René diskutiert, wie Alter und Erfahrung in der Fotografie eine entscheidende Rolle spielen, um diesen Herausforderungen zu begegnen und wirklich ikonische Werke zu schaffen.


Zum Abschluss des Gesprächs wird das Thema Ethik in der Nutzung von KI angesprochen. René Staudt und Pascal Staud erörtern, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit den Möglichkeiten umzugehen, die die KI bietet, und die ethischen Grenzen in der kreativen Arbeit zu beachten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show More
Rate
List

From The Podcast

an•getrieben ist ein zukunftsorientierter Podcast, der sich dem modernen Wert des Marketings widmet. In einer Welt, in der technologische Fortschritte wie KI, 3D-Druck und andere innovative Produktionsmethoden die Erstellung und Distribution von Produkten zunehmend vereinfachen, argumentiert "an•getrieben", dass Marketing im holistischen Sinne der 4Ps (Produkt, Pricing, Promotion und Place) - zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal für Unternehmen im Kampf um Wachstum und Erfolg wird.Der Podcast entfaltet seine These durch eine tiefgehende Analyse des aktuellen und zukünftigen Zustands des Marketings, betrachtet aus verschiedenen Perspektiven von eingeladenen Experten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Exploration von Daten und KI gelegt, um zu erkunden, wie diese Technologien nicht nur die Effizienz und Effektivität des Marketings steigert, sondern auch ein unverzichtbares Werkzeug für das Verständnis und die Ansprache der Konsumenten in einem immer komplexer werdenden Marktumfeld darstellt."an•getrieben" geht über das eher eng gefasste Marketingverständnis in Deutschland hinaus, indem es die tiefgreifende Verflechtung des Marketings mit der gesamten Unternehmensstrategie und -kultur beleuchtet. Ausgehend von dem Standpunkt, dass Marketing nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmensausrichtung, der Erschließung neuer Märkte und letztlich beim Unternehmenswachstum spielt.Ein besonderer USP des Podcasts liegt in seiner internationalen Ausrichtung. Durch die Untersuchung und den Vergleich des Umgangs mit Daten und Marketingstrategien in progressiveren Ländern wie USA und UK bietet "an•getrieben" einen einzigartigen globalen Blickwinkel und ermöglicht es den Zuhörern, von internationalen Best Practices und innovativen Ansätzen zu lernen.Der Podcast wendet sich an Führungskräfte und Unternehmer. Durch Interviews mit Branchenexperten, Diskussionen über Fallstudien und die Analyse der sich wandelnden Rolle des Marketings und insbesondere der Chief Marketing Officers (CMOs) im Unternehmenskontext, beleuchtet "an•getrieben" die Herausforderungen und Möglichkeiten, die vor den Marketingleitern der heutigen Zeit liegen.In seinem Kern ist "an•getrieben" eine Einladung, gemeinsam zu erkunden, wie Marketing im 21. Jahrhundert neu gedacht werden muss – nicht nur als Werkzeug für den Verkauf, sondern als zentrale Säule des unternehmerischen Denkens und Handelns, die maßgeblich zum langfristigen Erfolg und Wachstum von Unternehmen beiträgt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more
Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,