Cross Platform Development mit HTML5/JS - Teil 7: TACO Tools

Cross Platform Development mit HTML5/JS - Teil 7: TACO Tools

Released Tuesday, 23rd February 2016
Good episode? Give it some love!
Cross Platform Development mit HTML5/JS - Teil 7: TACO Tools

Cross Platform Development mit HTML5/JS - Teil 7: TACO Tools

Cross Platform Development mit HTML5/JS - Teil 7: TACO Tools

Cross Platform Development mit HTML5/JS - Teil 7: TACO Tools

Tuesday, 23rd February 2016
Good episode? Give it some love!
Rate Episode
List

Apache Cordova ist das Tool, um eine einmal geschriebene Web-Anwendung auf diverse Mobil- Plattformen wie iOS, Android oder Windows zu bringen. Gerade für Anfänger ist meistens nicht ganz ersichtlich, welche Abhängigkeiten für welche Betriebssysteme benötigt werden und welche Versionen von Cordova, Plattformen und Plugins zusammenspielen. Microsofts Tools für Apache Cordova (TACO) setzen genau hier an und erlauben zum Beispiel auch Remote-Debugging von iOSApps unter Windows. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die TACO-Tools einsetzen, um Ihre einmal geschriebene Code-Basis ganz einfach und ohne Änderungen auch auf Tablets und Smartphones zu bringen.

Präsentation. Download

Follow @chris_liebel

Follow @manuelrauber

Follow @thorstenhans

Follow @DanielMeixner

mp3&WT.dl=0&WT.entryid=Entry:RSSView:1fc7eeecfd8e4584acbea5b40038c6e7

Show More
Rate
List

From The Podcast

Cross-Plattform Im Jahr 2016: Unter echter Cross-Plattform-Entwicklung versteht man das Entwickeln von Software mit einer einzigen Codebasis, die sich auf alle denkbaren Endgerät deployen lässt. Richtig gelesen: Damit ist wirklich jedes Endgerät mit jedem Formfaktor und jedem Betriebssystem gemeint. Ob Smartphone, Tablet oder Desktop-PC, ob Android, iOS oder Windows Phone, ob Linux, OS X oder Windows – all diese Systeme werden aus einer Codebasis beliefert. Wie das geht? HTML5/CSS3 und JavaScript bilden die Technologiebasis. Mit Angular 2 als Anwendungs-Framework und TypeScript als Programmiersprache können moderne Single-Page-Application-Frontends entwickelt werden. Derart entwickelte Frontends können dann mit einem Buildsystem wie Gulp und den Technologie-Toolkits Cordova und Electron in native Mobil- und Desktop-Apps verpackt werden. Daniel Meixner hat Thorsten Hans, Christian Liebel und Manuel Rauber von der Thinktecture AG zu sich ins Studio eingeladen, um über all diese Technologien einen Überblick zu vermitteln. Anhand von kleinen Beispielen wird der Umgang mit den Technologien gezeigt. Ein Beispielprojekt auf GitHub zeigt das Zusammenspiel der der zuvor genannten Technologien, um eine kleine Business-Anwendung zur Kundenverwaltung zu entwickeln. Diese läuft dann nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf Desktop-PCs & Tablets – und im Extremfall sogar auf dem Kühlschrank. Echtes Cross-Plattform eben. Follow @chris_liebel Follow @manuelrauber Follow @thorstenhans Follow @DanielMeixner

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more
Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,